Datenschutzerklärung
Einleitung
Bei Benroy Group Ltd verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten transparent und sorgfältig zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, teilen und schützen, wenn Sie unsere Forschung, Beratung, Consulting, Veranstaltungen, digitalen Marktplätze und Analyse-Frameworks nutzen. Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher
Benroy Group Ltd agiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Für datenschutzbezogene Anfragen können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
Informationen, die wir erfassen
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen und verarbeiten:
Persönliche Identifikation: Name, Kontaktdaten, Berufsbezeichnung, Unternehmenszugehörigkeit und Zahlungsinformationen, die bei Registrierung, Abonnement oder Teilnahme an Veranstaltungen angegeben werden.
Berufliche Daten: Unternehmensdetails, Branchenzugehörigkeit und Präferenzen, die für unsere Dienstleistungen relevant sind.
Nutzungsdaten: Interaktionen mit unseren Websites, digitalen Plattformen und Kommunikationen, einschliesslich IP-Adresse, Geräteinformationen und Surfverhalten.
Veranstaltungs- & Marktplatzdaten: Teilnahmeaufzeichnungen, Sitzungsbesuche, Feedback und nutzergenerierte Inhalte wie Bewertungen oder Rezensionen.
Cookies & Tracking: Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien erfasst werden (siehe unsere Cookie-Richtlinie).
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:
Vertrag: Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus einem Vertrag mit Ihnen (z. B. Bereitstellung von Abonnementdiensten).
Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. für Marketingkommunikation).
Berechtigte Interessen: Für unsere berechtigten Geschäftsinteressen, sofern diese nicht durch Ihre Rechte überlagert werden (z. B. Serviceverbesserung, Analysen).
Gesetzliche Verpflichtung: Zur Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Bereitstellung von abonnementbasierten Forschungs-, Beratungs-, Consulting- und Veranstaltungsdienstleistungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Zugang zu digitalen Marktplätzen, Benchmarking-Tools und proprietären Analyse-Frameworks ermöglichen.
Personalisierung Ihres Erlebnisses, Empfehlung relevanter Inhalte und Verbesserung unseres Angebots.
Kommunikation wichtiger Updates, Veranstaltungseinladungen und Servicemitteilungen.
Informationsweitergabe
Wir können Ihre Informationen wie folgt weitergeben:
Lieferanten & Partner: Mit vertrauenswürdigen Lieferanten und Partnern, die in unserem Lieferantenverzeichnis aufgeführt sind, um die Servicebereitstellung, das Veranstaltungsmanagement und den Plattformbetrieb zu unterstützen.
Regionale Aktivitäten: Daten können in einer der Regionen verarbeitet werden, in denen wir tätig sind, wie in unserer beschrieben, unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
Gesetzliche Anforderungen: Wenn dies gesetzlich, regulatorisch oder zum Schutz unserer Rechte und Nutzer erforderlich ist.
Unternehmensübertragungen: Im Zusammenhang mit einer Fusion, Übernahme oder dem Verkauf von Vermögenswerten, sofern angemessene Schutzmassnahmen getroffen werden.
Internationale Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können in Länder ausserhalb Ihrer Region übermittelt und dort verarbeitet werden. Wo solche Übermittlungen stattfinden, setzen wir geeignete Schutzmassnahmen wie Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Mechanismen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäss DSGVO und anderen geltenden Gesetzen geschützt sind.
Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschliesslich gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfristen umfassen die Art der Daten, den Verarbeitungszweck und gesetzliche Verpflichtungen. Wenn Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Der Zugriff auf personenbezogene Informationen ist auf autorisiertes Personal und Lieferanten beschränkt, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir überprüfen regelmässig unsere Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
Ihre Rechte nach DSGVO
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder besuchen Sie unsere Kontaktseite. Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft: Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschung: Löschung Ihrer Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen.
Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktmarketing einlegen.
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Widerruf der Einwilligung: Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht.
Beschwerde einreichen: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrer Region einreichen.
Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Plattformen verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weitere Informationen und zur Verwaltung Ihrer Präferenzen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat.
Aktualisierungen der Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf dieser Seite verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen. Zuletzt aktualisiert: April 22, 2025.
Kontakt & Datenschutzbeauftragter
Für Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder besuchen Sie unsere Kontaktseite. Wenn Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) kontaktieren möchten, schreiben Sie bitte an: [email protected].